Über uns

Ihr globaler Lösungspartner für Prozessautomatisierung

Lernen Sie Whystler Automation als Experte für Prozessautomatisierung kennen

Whystler Automation ist Ihr weltweit agierendes Generalunternehmen für Automatisierungslösungen, mit der Mission – Unternehmen bei der Transformation zur Industrie 4.0 zu unterstützen. Wir bieten Ihnen aus einer Hand Leistungen von A bis Z in der Industrieautomatisierung an. Unsere erfahrenen und zertifizierten Mitarbeitenden stehen Ihnen mit ihrem Know-how und ihrer Expertise zur Seite, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

Seit mehr als 25 Jahren realisieren wir erfolgreich Projekte in der Prozessautomatisierung und setzen auf höchste Qualitätsstandards und innovative Technologien. Vertrauen Sie auf die Whystler Automation, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Als Generalunternehmen begleiten wir Sie in allen Stufen des Projektes – von der Beratung bis hin zur Umsetzung und dem Service. Erleben Sie, wie wir Ihre Visionen in die Realität umsetzen und nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen sichern.

Unser Team

Andreas Meisetschläger
Chief Executive Officer (CEO)
 
Thomas Lang
Chief Technology Officer (CTO)
 

Mike Ziesemann
Chief Operating Officer (COO)
Chief Information Officer (CIO)

Vertrieb

Frank Schmid
Sales Manager
Georg Mayr
Sales Manager

Montage, Konstruktion & Back Office

Britta Kalusche
Montageplanung

Paul Helm
Leiter Konstruktion
Sara Missel
Rechnungswesen
Kristof Tödter
Leiter Elektroplanung & Programmierung

Lust Karriere bei der Whystler Automation GmbH zu machen?

Die Whystler Automation GmbH bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, bei denen du die Zukunft der Automatisierung aktiv mitgestalten kannst. Als Teil unseres ambitionierten Teams arbeitest du an innovativen Projekten weltweit welche die Produktion auf die nächste Stufe heben. Ob als Sales Manager*in in den Bereichen Vertrieb und Kundenbetreuung oder in der Montage, Konstruktion oder im Office – bei uns findest du spannende Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven. Wenn du motiviert bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gemeinsam mit uns die Automatisierung in der Getränkeindustrie voranzutreiben, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Nutze einfach unser Kontaktformular, um dich bei uns vorzustellen!

Unsere Historie

Ende 2024

Robotik-Pack-Line wird Teil der Whystler Automation.

2024

Gründung und Eröffnung des Technologie Transferzentrums Kitzingen für Künstliche Intelligenz und Robotik (TTZ-KT) am Standort der Whystler Automation im Innopark Kitzingen.

Die Plan B Automatisierung GmbH wird Anfang 2024 Teil der Whystler Automation.

2023

Gründung der Whystler Automation

2021

Industriesoftware für die Prozessautomatisierung und Gesamtanlagensteuerung inkl. IT-Anbindung Branchen: Automotive, Lebensmittel, Cosmetic & Consumer Goods

2019

Über 5.000 realisierte Projekte in der Prozessautomatisierung für die Getränkeindustrie

2017

Kooperation mit der Belectric GmbH in der Robotik für Freiflächenphotovoltaikanlagen

2014

Automatisierung von Anlagen in der Kunststoffverarbeitung und Spritzgussproduktion

2013

Anlagenplanung für die Transporttechnik inkl. Patentanmeldungen Branchen: Getränke & Lebensmittel

2005

Gründung der hoch.rein GmbH (Beteiligungsholding für mittelständische deutsche Industrieunternehmen)

Whystler in Zahlen

Automatisierungsexperten

Jahre Erfahrung

Projekte weltweit

Innopark Kitzingen als Standort für das Technologietransferzentrum

Die Whystler Automation kann seit Oktober 2024 die Vorteile des neu eingeweihten Technologietransferzentrums (TTZ-KT) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) im Innopark Kitzingen nutzen. Das Zentrum ist von großer Bedeutung für die Region und die auf dem Campus ansässigen Unternehmen, da es den Technologietransfer und die Vernetzung von Unternehmen stärkt und damit zu einem Wettbewerbsvorteil wird. Für die Whystler Automation ist vor allem die Flexibilität des TTZ-KT in Bezug auf die Bereitstellung von Laboren und Robotertests vorteilhaft. Denn mit einer Fokussierung auf Robotik, künstliche Intelligenz und Digitalisierung werden, die sich kontinuierlich entwickelnden Leistungsfelder, des Automatisierungsunternehmens und Systemintegrators bedient. Mehr zum TTZ-KT finden Sie hier.

Whystler Automation in den News

Finden Sie hier die neusten Nachrichten über die Whystler Automation

Die neusten Artikel

Unsere Mission, Vision und das Werteversprechen

Unsere Vision

Unsere Vision ist es der größte Anbieter für ganzheitliche Automatisierungslösungen aus einer Hand in Top Qualität zu werden.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Unternehmen mit unseren Automatisierungslösungen dabei zu unterstützen, ihre Produktion neu zu überdenken und zu optimieren, um die Effizienz zu steigern und auf dem neusten Stand der Entwicklung zu agieren. Sie sind damit bereit für Industrie 4.0 und die Vernetzung von unternehmerischen Prozessen.

Unser Werteversprechen

Bei Whystler Automation stehen gegenseitiges Vertrauen und sowie das Wohlergehen aller Mitarbeitenden an oberster Stelle. Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf Respekt und Transparenz basiert. Unsere fachliche Ausrichtung ist geprägt von Genauigkeit und Präzision, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Unsere Unternehmen, Investoren und Partner

Unsere Unternehmen

Lernen Sie die Unternehmen in unserer Investorengruppe kennen.

Unsere Investoren

Lernen Sie die Investoren in der Whystler Automation kennen.

Unsere Partner

Erfahren Sie mehr über unsere Partner in der Whystler Automation.

WhatsApp