Maßgeschneiderte Planungs- und Projektierungsleistungen in Automatisierungsprojekten für maximale Qualität und Effizienz
Die Planung und Projektierung der Whystler Automation im Überblick
Die Planung der Whystler Automation umfasst die Entwicklung technischer Konzepte, die Auswahl geeigneter Technologien und Komponenten für die Automatisierung sowie präzise Kosten- und Zeitpläne.
In der Projektierung entwickelt die Whystler Automation maßgeschneiderte Pläne, die technische Details und passende Softwarelösungen beinhalten.
Bei der Planung und Projektierung der Automatisierungsprojekte legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation und regelmäßige Abstimmungen, um sicherzustellen, dass das Projekt in Einklang mit Ihren Vorstellungen (Budget, Projektumfang, etc.) bleibt.
Unser Nutzenversprechen für die Planung und Projektierung
Während der gesamten Planungs- und Projektierungsphase steht Ihnen Ihre persönlicher Ansprechperson mit unserer fachlichen Expertise und Erfahrung zur Seite, um eventuelle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu meistern. Mit unserer präzisen und umfassenden Planung und der ganzheitlichen Projektierung legen wir den Grundstein für die erfolgreiche Realisierung Ihrer Automatisierungsprojekte.
Wir garantieren Ihnen
Hohe Präzision
Wir legen bei unseren Projekten einen hohen Wert auf Präzision, um bei den komplexen Softwareentwicklungen Fehler frühzeitig zu erkennen, so dass keine Effizienzverluste entstehen.
Fachliche Excellenz
Maximale Sicherheit
Alles aus einer Hand
Use Case: Externe Projektleitung für automatisierte Batteriemodulproduktion
Batterieproduktion

Zielsetzungen und Herausforderung:
Herausforderungen:
- Kurze Realisierungszeit der Automatisierungslösung führt zu hoher Projektkomplexität und erfordert schnelle Entscheidungen
- Strukturänderungen während der Inbetriebnahme beeinträchtigen Effizienz und erfordern flexible Anpassungen
- Koordination zwischen Anlagenlieferanten, Sublieferanten und internen Teams zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Komplexe Ursachenanalyse bei auftretenden Fehlern zur nachhaltigen Problembehebung, sowie vorausschauende Fehler- und Engpassvermeidung zur Stabilisierung des Projekts
- Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie führten zu wechselnden Kapazitätsengpässen
Über die Unterstützung in der Planung eines Automatisierungsprojekts:
Ergebnisse:
- Management-Reports zur Transparenz des Arbeitsfortschritts
- Detaillierter Arbeitsplan für die Kapazitätssteuerung während der Inbetriebnahme
- Maßnahmenkataloge zur nachhaltigen Fehlervermeidung

Kundennutzen
Dank der langjährigen Erfahrung des Projektleiters in der Planung und Inbetriebnahme von automatisierten Produktionsanlagen konnte der Kunde in einer kritischen Projektphase schnell und gezielt unterstützt werden. Die Effizienz bei der Abarbeitung offener Punkte wurde gesteigert, und das Team optimal auf den Produktionsstart vorbereitet.
Der ganzheitliche Ansatz der Whystler Automation ermöglicht zudem die frühzeitige Erkennung potenzieller Herausforderungen, so dass spätere Probleme proaktiv vermieden werden können.
Sie wollen eine Automatisierung ihrer Anlage mit uns planen oder eine Projektierung beauftragen?
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen zu Ihrem Projekt und unterstützen.